Onshore Konverterstation
Standort und Funktion
Die geplante Konverterstation befindet sich in unmittelbarer Nähe des zugewiesenen Netzverknüpfungspunkts, dem Umspannwerk Fedderwarden.
Es handelt sich dabei grundsätzlich um eine Elektroumspannanlage und einen DC-AC Konverter. Der NeuConnect Interkonnektor ist als Hochspannungs-Gleichstromübertragungsleitung konzipiert. Mittels der in der Konverterstation stattfindenden Umwandlung von 525 kV Gleichspannung auf 380 kV Wechselspannung wird eine Anbindung an das öffentliche Stromnetz in Deutschland möglich.
Der Konverter wird gemäß dem Stand der Technik gebaut. Die gesetzlichen Grenz- bzw. Immissionsrichtwerte gemäß der TA Lärm und der BImSchV werden für die geplante Konverterstation sicher eingehalten. Auch befinden sich keine Objekte mit hoher Personenfrequenz in unmittelbarer Nachbarschaft wie Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Einkaufszentren etc.
Technische Beschreibung
Der Flächenbedarf der geplanten Konverterstation liegt bei ca. 10 ha, wobei in der Bauphase ein zusätzlicher überdachter Lagerplatz benötigt wird. Die Gebäudehöhe ist voraussichtlich max. 25,0 m und die Gesamtabmessung liegt bei ca. 250,0 m x 300,0 m.
Die geplante Stromrichterstation wird im Wesentlichen voraussichtlich aus folgenden Gebäudeteilen bestehen:
- Betriebsgebäude und Gerätehallen
- Gleichstromkabel
- Reserveteil-Gebäude
- Geräte-Gebäude
- Vor-Ort-Steuerzellen
Die Errichtung und der Betrieb folgender technischer Komponenten sind vorgesehen:
- HGÜ-Stromrichter
- HGÜ-Transformatoren
- Außenkühler Stromrichter Kühlanlage
- Drehstrom Schaltanlage
- Pumpenstation Feuerlöschanlage
- Feuerlöschtank
- Ölsammelgrube mit Ölabscheider
- Wege, Straßen, Parkplätze und andere unbebaute Anlagenbereiche